SQ-Lab Sättel helfen die Auswahl des am schwierigsten zu beratenden Teil am Fahrrad erheblich zu vereinfachen.
Das System ist ebenso einfach wie schlüssig. Es gilt grundsätzlich: je aufrechter die Sitzposition, desto breiter der Sattel. Das liegt an der (individuell unterschiedlichen) Anatomie eines Menschen. Der nach oben hin sich verengende Schambeinbogen verändert bei abkippendem Becken die Auflagebreite auf dem Sattel. Insofern wird die Sitzposition zusätzlich betrachtet. Daraus ergibt sich die Sattelbreite.
Die Vermessung nehmen wir vor und empfehlen des passenden Sattel, bezogen auf Maß und Ausführung.
Die Erfolgsquote ist immens.
Wer dennoch skeptisch ist, dem sei gesagt: wir bieten, entgegen der üblichen Herangehensweise, die Möglichkeit einen Sattel zu testen. Dies ist nicht üblich! Wir berechnen eine Pauschale für Vermessung, Empfehlung und Montage von 15,-€, die wir auf einen Kauf nachträglich anrechnen.